Waldkindergarten - die "Zapfenzwirbel und Wurzelpurzel" suchen GspänliDie «Zapfenwirbel und Wurzelpurzel» suchen Gspänli Dem Schulrat ist es ein grosses Anliegen, den Unterricht auf allen Stufen möglichst vielseitig, aber auch auf die Entwicklung der Kinder ausgerichtet zu gestalten. So wurde im letzten Jahr für die unterste Stufe ein Pilotprojekt mit einer Waldkindergartenklasse gestartet. Der Waldkindergarten wird für alle Kindergartenkinder von Schwarzenbach und Jonschwil angeboten und ist dank dem zentral gelegenen Ausbildungsplatz im Bärensberg sehr gut erreichbar. Das Fazit nach den ersten Monaten fällt seitens Schule und Eltern sehr positiv aus. Mit allen Sinnen die Welt entdecken «Die Kinder lernen, aus dem, was da ist, etwas Neues zu erschaffen. So werden zum Beispiel aus Tannenzapfen Bauklötze oder zwischen Baumwurzeln entstehen Puppenhäuser», so die Waldpädagogin Selina Barts. Das fördere die Kreativität. Ausserdem bleiben die Kinder körperlich fit, kräftig, gesund und entwickeln sich zu richtigen «Natur-Experten». «Das macht stolz und selbstbewusst.» Die Kinder sind das ganze Jahr über draussen. An besonders kalten Wintertagen halten sie sich durch Bewegungsspiele warm. Ein «Bauwagen», der im Wald aufgestellt wird, dient als Rückzugsort und Schutz zum Essen. Darin erzählt Selina Barts spannende Geschichten. Wenn es stürmt, wird in den Hauskindergarten ausgewichen. Die Kinder besammeln sich jeweils bei den Schulhäusern, wo sie von Betreuungspersonen in den Wald begleitet werden. Erlebnis Waldkindergarten – jetzt anmelden Damit die vom Schulrat definierte Mindestklassengrösse erreicht und der Waldkindergarten auch im Schuljahr 2021/22 angeboten werden kann, freuen sich alle Beteiligten auf weitere Neuanmeldungen bis am 7. März 2021. Am Schnuppervormittag vom 1. März sind alle herzlich eingeladen. Dieser startet um 08.30 Uhr und dauert bis 10.00 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz Elkuch Eisenring AG. Wir bitten Sie, die Anmeldungen für den Schnuppermorgen an untenstehende Kontakte bis am 26. Februar zu richten. Anmeldungen/Auskünfte: Sekretariat Schulleitung Primar, Manuela Früh, 071 923 45 40 oder Schulleitung Primar, Ivo Kamm, Schulstrasse 13, 9243 Jonschwil, 079 417 73 30
![]() der Samichlaus im Waldkindergarten
Datum der Neuigkeit 22. Feb. 2021
|