May Beetle City 2023 - Spendenübergabe
Ein Erfolg, der Freude und Hoffnung spendet
Ende Mai verwandelte sich das OZ Degenau in Jonschwil in die Stadt May Beetle City, geführt von Schülerinnen und Schülern, betreut von den Lehrpersonen und geöffnet für viele interessierte Besucherinnen und Besucher. Nun liegt diese intensive Woche schon einige Zeit zurück. Der grosse Erfolg hallt in uns nach und löst bereits etwas Vorfreude auf das nächste Mal, das für 2026 geplant ist, aus.
Nach Abschluss aller Nacharbeiten war klar, dass wir einen schönen Gewinn verbuchen konnten. Diesen liessen wir verschiedenen Empfängern zukommen. Nachdem alle Unkosten und Aufwendungen abgegolten waren, erhielt jede Klassenkasse einen Zustupf. Den verbleibenden Betrag wollten wir zur Förderung von jungen Menschen einsetzen. Der Stadtrat von May Beetle City hatte am Ende unserer Projektwoche entschieden, dass der Betrag einer sozialen Institution, die Kinder und Jugendliche unterstützt, gespendet werden soll. Unsere Wahl fiel auf die Theodora-Stiftung.
Theodora-Stiftung
Die Theodora-Stiftung beglückt seit dreissig Jahren Kinder und Jugendliche in Spitälern oder Heimen. Gegründet in der Westschweiz breitet sich die Stiftung immer weiter aus. Speziell geschulte Clowns gehen mit viel Einfühlungsvermögen und Verständnis zu Besuch an zahlreichen Krankenbetten und sorgen so für freudvolle Inseln in einem anspruchsvollen Umfeld. Diese Momente bilden Lichtblicke und entlasten auch Eltern und Angehörige, sei es in der grossen Anspannung vor einer Operation oder im Heilungsprozess, der oft viel Geduld verlangt.
Übergabe des Spendenchecks
Vor ein paar Tagen durften einige Schüler des damaligen MBC-Stadtrates zusammen mit der Steuergruppe einer Vertreterin der Theodora-Stiftung den Spendencheck über die ansehnliche Summe von CHF 1100.- symbolisch übergeben. Die Freude war gross, ermöglicht doch der gespendete Betrag 55 Besuche bei kranken Kindern und Jugendlichen, was beinahe eine ganze Jahreswoche abdeckt. Aus Sicht der Schule freut es besonders, dass auch in Momenten des Erfolgs Menschen in schwierigen Lebenssituationen nicht vergessen gehen.