Talentschule für Musik
NEU!! Die Talentschule stellt sich in einem Film vor! Klicken Sie hier, um das Video zu starten. Beachten Sie bitte, dass das Video auf einer Drittplattform läuft. Wenn Sie das Video aufrufen, gelangen Ihre Datenspuren (IP-Adresse) an diese Plattform. Die Talentschule auf Facebook.
<<TURN UP THE VOLUME CLOSE YOUR EYES AND LET THE MUSIC TAKE OVER YOUR SOUL.>> Ab August 2015 führt die Oberstufe, Gemeinde Jonschwil eine Talentschule für Jugendliche im Oberstufenalter. Hier werden Jugendliche mit ausgewiesenen Fähigkeiten im musikalischen Bereich, integriert in eine Real- und Sekundarschule umfassend gefördert. Wir sind das jüngste Mitglied von sechs Talentschulen des Kantons St.Gallen.
Als öffentliche Volksschule bieten wir musikalisch hochbegabten Schülerinnen und Schülern, welche in die Oberstufe übertreten, eine gezielte und qualitativ hochstehende Förderung ihrer musikalischen Talente als Zusatzausbildung während der obligatorischen Schulzeit an.
Als regionales Kompetenzzentrum für Musik fördern wir musikalische Talente durch organisatorische Massnahmen und in enger Zusammenarbeit mit den Eltern. Die Schülerinnen und Schüler können sich auf weiterführende Schulen vorbereiten. Sie besuchen den Unterricht in ihrer Regelklasse der Oberstufe Jonschwil und erfüllen die Jahresziele der Volksschule.
Wir erwarten von unseren Schülerinnen und Schülern eine hohe Lernbereitschaft im schulischen sowie im musikalischen Bereich. Die Jugendlichen erklären sich bereit, eigenständig und selbstverantwortlich zu lernen. Pflichtbewusstes und konzentriertes Arbeiten, aber auch rücksichtsvolles und respektvolles Verhalten gegenüber Lehrpersonen und Mitschülern wird vorausgesetzt.
Die Talentschule steht allen Schülerinnen und Schülern aus dem Kanton St.Gallen offen, welche die Aufnahmevoraussetzungen für die Oberstufe erfüllen, die praktische und theoretische Eignungsprüfung – abgelegt vor einer Fachkommission - für die Talentschule bestehen und sich mit den Erwartungen unserer Schule einverstanden erklären.
3 Wochenlektionen als Klassenstunden: Rhythmus- und Harmonielehre, Stimm- und Gehörbildung, Musiktheorie und Stilkunde.
Qualifizierte und motivierte Lehrpersonen unterrichten die Jugendlichen im Lehrplan der Volksschule und in den Fächern der Talentschule. Sie werden von fachkompetenten Mentoratspersonen im Bereich Volksschule und Musik unterstützt, beraten und begleitet. Wer finanziert die Talentschule? Das vom Kanton St.Gallen festgelegte Schulgeld für den Oberstufenunterricht bezahlt die Schule der Wohngemeinde. Für die Begleitung und Unterstützung durch die Mentorate Volksschule und Musikschule ist die Oberstufe Degenau der Gemeinde Jonschwil zuständig. Sie finanziert auch die Aufwände für das obligatorische Nebenfach. Die Eltern tragen die Kosten des Musikunterrichts für das Instrument im Hauptfach, die Kosten des Schulweges, der Verpflegung und Teilnahme an besonderen Anlässen. Die Talentschule unterstützt Eltern soweit wie möglich bei Gesuchen für Beiträge von Stiftungen oder anderen Institutionen.
Die Talentschule Jonschwil ist ein regionales Kompetenzzentrum für Musik. Sie ist in die Volksschule der Oberstufe Degenau, Gemeinde Jonschwil integriert. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Regionen Wil, Wil-Land und Toggenburg. Weitere Talentschulen für Musik befinden sich in Altstätten, Bad Ragaz, Rapperswil-Jona, St.Gallen und Wittenbach.
|